Logo

Header

Duales Masterstudium Ingenieurinformatik (M. Sc.) (m/w/d)

Lürssen Werft Bremen GmbH & Co. KG am Standort Lemwerder


In über 150 Jahren Firmengeschichte hat sich viel verändert, unser Wertekompass und unsere Leidenschaft für den Schiffbau jedoch nicht. Seit vier Generationen bleiben wir – auch bei teils stürmischer See - als Familienunternehmen konstant auf Kurs und sorgen mit Teamwork, Qualität und Innovation für exzellenten Yachtbau auf höchstem Niveau. An unseren Standorten Bremen, Hamburg und Rendsburg sorgen wir mit unseren außergewöhnlichen Produkten und Dienstleistungen dafür, dass die Träume unserer Kunden Realität werden. 

Wie wir das schaffen? Durch unsere Crew. Unsere rund 1.800 Mitarbeitenden sind der Motor, unser Think Tank, unser größter Erfolgsfaktor. Wir wissen, dass Spitzenleistungen nur mit Leidenschaft, Vertrauen, Kooperation und hoher Professionalität entstehen. Denn Schiffbau ist, neben präzisesten Fertigkeiten, vor allem eins: Teamwork. 

Nehmen Sie Ihr Karriere-Steuer selbst in die Hand und werden Sie Teil unserer Crew. Wir sind jederzeit offen für neue Mitglieder in unserer Schiffbau-Familie: Kommen Sie an Bord und entdecken Sie neue berufliche Horizonte!

Ihr Posten in unserer Crew

Sie möchten Ihr Wissen im Bereich Ingenieurinformatik vertiefen und gleichzeitig wertvolle Praxiserfahrungen sammeln? Im Rahmen eines dualen Masterstudiums in Kooperation mit der Jade Hochschule bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Theorie und Praxis optimal miteinander zu verbinden. In unserem Bereich Digital Solutions gestalten Sie die digitale Zukunft des Yachtbaus aktiv mit. Sie übernehmen von Beginn an Verantwortung und arbeiten an anspruchsvollen Projekten, die Theorie und Praxis eng miteinander verknüpfen. Zu Ihren Aufgaben gehören zum Beispiel:

  • Entwicklung und Umsetzung von Softwarelösungen zur Unterstützung der Konstruktions- und Produktionsprozesse
  • Mitarbeit an der Digitalisierung und Automatisierung von Abläufen innerhalb der Werft
  • Analyse und Optimierung bestehender Systeme und Schnittstellen zwischen IT und Engineering
  • Einsatz moderner Technologien wie Simulation, Datenanalyse oder IoT-Anwendungen im maritimen Umfeld
  • Unterstützung bei der Einführung neuer Tools und Plattformen für die digitale Zusammenarbeit
  • Begleitung innovativer Projekte, die unseren Yachtbau effizienter, nachhaltiger und smarter machen

Das Besondere: Das konkrete Studienmodell – also die genaue Aufteilung von Theorie- und Praxisphasen – wird individuell mit Ihnen abgestimmt. So schaffen wir die perfekte Balance zwischen Ihrem Studium und Ihren Aufgaben bei uns.

Ein Start ist in Abstimmung zum Sommersemester (März 2026) oder Wintersemester (September 2026) möglich.

Das haben Sie im Gepäck

  • Einen erfolgreich abgeschlossenen Bachelorabschluss in Informatik, Ingenieurinformatik, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Begeisterung für digitale Technologien, Automatisierung und innovative Softwarelösungen
  • Analytisches Denkvermögen und Freude an der Anwendung von IT im ingenieurwissenschaftlichen Kontext
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Teamgeist

Das haben wir für Sie an Bord

  • Vergütung nach Tarifvertrag
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie weitere Sonderzahlungen
  • 35-Stunden-Woche
  • 30 Tage Urlaub
  • Übernahme von Semesterbeiträgen im Studium
  • Deutschlandticket für 33 Euro
  • Mitarbeiterangebote
  • Vergünstige Mitgliedschaft in Fitnessclubs/Firmenfitness 
  • Firmenevents
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliche Mitarbeiterberatung
  • Betriebskantine

Lust bei uns an Bord zu kommen und gemeinsam volle Fahrt aufzunehmen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und den letzten beiden Zeugnissen sowie ggf. vorhandener Praktikumsnachweise.

Für weitere Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich gerne an Vivian Koch (vivian.koch@lurssen.com).

Diesen Job teilen

Impressum